Chic gelöscht

Nach 101 Jahren ist die Wort-/Bildmarke Chic (Registernummer: 16299) wegen Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) aus dem Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes gelöscht worden.

Die marke genoss Schutz in den Nizzaklassen 03 und 04 für die Waren Ledercreme, Lederwichse, Lederpolituren, die zum Putzen und Konservieren von Schuhen und Stiefeln dienen.

Inhaberin der Markenrechte war die Solitaire GmbH aus Mainz.

Quelle: DPMA

Achtung Irreführung – Namensstreit unter Juristen

„Achtung Irreführung.“ Mit diesen Worten warnt derzeit die deutsche Anwaltskanzlei Rödl auf ihrer Webseite für den Standort Frankreich vor der französischen Konkurrenz BRS Rödl & Partner. Der Branchendienst Juve berichtet, dass bereits eine Klage der Franzosen vor dem Münchner Landgericht eingereicht sei.

Quelle: Markenbusiness

Schweiz: Neue Gebühren bei elektronischer Anmeldung

Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum hat die neue Gebührenordnung zur Online-Markenanmeldung veröffentlicht.

Bitte beachten Sie: Neue Gebühren ab 1. Mai 2007
Hinterlegungsgebühr e-trademark CHF 350.00
Gebühr für beschleunigte Prüfung CHF 400.00
Klassengebühr e-trademark
(ab der vierten benannten Waren- und Dienstleistungsklasse, pro Klasse) CHF 60.00

Quelle: IGE

EM 2012 nach Kroatien / Ungarn ?

Am heutigen Tag entscheidet der Europäische Fußballverband UEFA über die Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2012.
Kandidaten sind Italien, Polen / Ukraine und Kroatien / Ungarn.

Betrachtet man die Situation im Register der Europäischen Gemeinschaftsmarken so kann der Gewinner heute eigentlich nur Kroatien / Ungarn heißen. Denn es lassen sich lediglich Markenanmeldungen für die Bezeichnungen EURO 2012 (Registernummer: 004327854) und CROATIA HUNGARY 2012 (Registernummer: 005759956) ermitteln. Beide Markenanmeldungen wurden von der Union des Associations Européennes de Football (UEFA) veranlasst.

Während die EURO 2012 Anmeldung bereits im Jahr 2005 vorgenommen wurde, datiert die Anmeldung für CROATIA HUNGARY 2012 vom 15. März 2007.
Vergleichbare Anmeldungen für die anderen Kandidaten lassen sich im Register der Gemeinschaftsmarken nicht finden.