Produktpiraterie: China geht in die Offensive

Gemeinhin gilt China als das Zentrum der weltweiten Produkt- und Markenpiraterie, kein Produkt ist vor den Fälschern sicher und häufig ist zudem die Qualität von Fälschungen so hoch, dass Original und Plagiat kaum zu unterscheiden sind. Nur selten legen die chinesische Behörden bei der Verfolgung von Produktpiraten ein Engagement an den Tag, wie es sich die weltweit tätigen Markenartikler wünschen.
Doch plötzlich erwacht Chinas Führung und bläst zum Kampf, denn grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – im Jahr 2008 werden in Peking die olympischen Sommerspiele veranstaltet und bereits heute beginnt der Kampf gegen die die einheimischen Trittbrettfahrer. Gegen die unautorisierte Benutzung und Vermarktung der olympischen Symbole und Marken startet man in China eine ungewohnt aggressive und stringente Kampagne, berichtet The Napa Valley Register.

Louis Vuitton Fälschungen auf der INFA

Laut Bericht von e110 wurden auf der INFA gefälschte Louis Vuitton Taschen angeboten.

Zollfahnder haben auf der Verbrauchermesse «Infa» in Hannover mehr als 200 gefälschte Handtaschen der Edelmarke «Louis Vuitton» beschlagnahmt. Wie der Zoll mitteilte, wurden die Lederwaren am Stand eines Ausstellers aus Schleswig-Holstein vertrieben.