Das Handelsblatt berichtet über ein Verfahren zur Bestimmung des Markenwertes.
Category: Link
HABM: 64.ooo Markenanmeldungen in 2005
Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt HABM legt einen Produktionszahlenbericht 2005 für den Bereich Gemeinschaftsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmuster vor.
Im Jahr 2005 hat das HABM etwas mehr als 64 000 GM-Anmeldungen erhalten, wovon 5 814 über das Madrider System eingereicht wurden. Die Gesamtzahl der Anmeldungen übertraf damit die ursprünglich vom Amt veranschlagten 55 000 Anmeldungen und lag 10% über den Anmeldezahlen von 2004.
Der Anteil der auf elektronischem Wege eingereichten GM-Anmeldungen belief sich auf 29% gegenüber 21% im Vorjahr. Allerdings stieg dieser Anteil nach der Einführung der Gebührenermäßigung für elektronische Anmeldungen im letzten Quartal auf 66% an.
Fußballclub Chelsea macht mobil gegen Produktpiraten
Markenbusiness berichtet über die Initiative des englischen FC Chelsea gegen Produktpiraten in Asien.
In Asien hat der FC Chelsea jetzt eine Kampagne gegen Markenpiraterie und Produktnachahmung gestartet. Aus diesem Raum kommen die meisten der nachgemachten und zum Teil auch in die EU exportierten Fanartikel.
Brands under Threat
Global Brand Management Forum 2006 in London.
Plagiatsprozess gegen Dan Brown
Markenbusiness berichtet zum Hintergrund des Prozesses, die WELT informiert über den ersten Verhandlungstag.
USPTO Seminar
Das US Patent & Trademark Office veranstaltet ein Seminar zum Einfluss Chinas auf den Bereich des Intellectual Property.
Continuing its efforts to help U.S. businesses protect their intellectual property in China, the United States Patent and Trademark Office (USPTO) is sponsoring a seminar on “China’s Impact on Intellectual Property: Understanding the New Realities within a Global Economy,” on Thursday and Friday, March 2 and 3, 2006, at the Hyatt Regency-Atlanta in Atlanta, Georgia.
Zum Programm