iPodGear.com zum Thema Fälschungen von iPod Nano und iPod Shuffle mit Abbildungen von Fakes und Tipps wie Fälschungen zu erkennen sind.
Category: Link
LG München zum Domaingrabbing
Heise berichtet über ein Urteil des LG München I (AZ 33 O 15828/05) zum Thema Registrierung versehentlich frei gewordener Domains.
Der Münchener Internet-Dienstleister Mario Dolzer respektive dessen Service “Domain-Engel” hat eine weitere juristische Schlappe hinnehmen müssen. In einem am 4. April verkündeten Urteil (Az. 33 O 15828/05) attestiert ihm das Landgericht München I diesbezüglich wettbewerbs- und sittenwidriges Verhalten. Indem Dolzer nach versehentlich freigegebenen Domains suche und diese dann “im wahrsten Sinne des Wortes” abgreife, übe er sich im “besonders dreisten […] Domaingrabbing”.
7th International Trademark Conference 2006
Das Forum-Institut veranstaltet die 7. International Trademark Conference in Genf.
Mehr Informationen
Zum Prospekt
It`s the scheisse.
VW Werbung via Le petit Musée des Marques
Dänemark: Patentamtsblog
WIPO: Singapore Treaty on the Law of Trademarks
Markenbusiness zur Unterzeichnung des Singapore Treaty on the Law of Trademarks.
Der Vertrag, der das Verfahren zur Markenregistrierung sowie der Markenlizenzierung zum Teil sehr detailliert regelt, basiert auf dem so genannten Trademark Law Treaty (TLT) von 1994. Er ersetzt den TLT, wenn von den betroffenen Vertragsparteien beide Verträge unterzeichnet wurden. Umfasst werden alle Marken für Waren und Dienstleistungen, die nach dem Recht des jeweiligen Landes markenrechtsfähig sind.