Um die Marke streiten in den USA der als Meat Loaf bekannte Sänger Michael Aday und der Songwriter Jim Steinman.
Meat Loafs Klage wird vor dem District Court in Los Angeles verhandelt.
Quelle: AXcessNews
markenrechtliches Sammelsurium
Um die Marke streiten in den USA der als Meat Loaf bekannte Sänger Michael Aday und der Songwriter Jim Steinman.
Meat Loafs Klage wird vor dem District Court in Los Angeles verhandelt.
Quelle: AXcessNews
Vom Zoll in Zuffenhausen sind gefälschte Nokia Ladegeräte unter amtlicher Aufsicht vernichtet worden.
Der Streitwert der Ware belief sich auf 75.000 Euro. Die gefälschte Ware selbst ist nur einen Bruchteil dieser Summe wert. Die Kosten für das Gerichtsverfahren trägt der Importeur.
Quelle: net-tribune
Markenbusiness berichtet über die Überprüfung des 1-Click-Patent durch das US Patent & Trademark Office.
Umso überraschender ist nun, dass die amerikanische Behörde eine offizielle Überprüfung des umstrittenen Amazon-Patents angeordnet hat. Ausschlaggebend ist ein Antrag des neuseeländischen Schauspielers Peter Calveley. Der hat beim Patentamt Beschwerde eingelegt, weil er der Meinung ist, Amazons Bestellsystem sei keine erfinderische Neuigkeit.
Markenbusiness berichtet über den Versuch in Litauen den Geruch frischer Pizza unter Schutz zu stellen.
Eine frisch gebackene Pizza der litauischen Pizzakette Cilija ist bestimmt eine leckere Sache. Noch dazu, wenn sie gut riecht. Weil Marketingdirektor Mindaugas Gumauskas den Duft seiner Pizzen für besonders einmalig hält, will er ihn beim Patentamt schützen lassen. Den Genuss einer Pizza würden viele Litauer mit der landesweit bekannten Marke Cilija in Verbindung bringen.
In New York klagt derzeit der weltgrößte Diamantenhändler De Beers gegen den New Yorker Diamantenhändler Marvin Rosenblatt.
De Beers ist nicht mit der Benennung von Rosenblatts Unternehmen einverstanden. Via Internet vertreibt der New Yorker Edelsteine unter der Bezeichnung DeBeers Diamond Syndicate Ltd.
Auch eine entsprechende Markenanmeldung hat Rosenblatt beim US Patent & Trademark Office eingereicht.
Für das Verfahren vor einem New Yorker Gericht sind drei Verhandlungstage angesetzt.
Quelle: Fin24.co.za
Titelstory im aktuellen Stern: DIE MARKENPIRATEN
Das Geschäft mit Plagiaten boomt. Internationale Verbrechersyndikate erzielen damit oft höhere Profite als beim Drogenhandel