Unternehmensumfrage zu Markenpiraterie

Die Meldungen über dreiste Fälschungen in Asien häufen sich. Die Beschlagnahmezahlen des Europäischen Zolls weisen China als das Hauptherkunftsland für Fälschungen aus. Vor diesem Hintergrund startet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zusammen mit dem Aktionskreis Deutsche Wirtschaft gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM) e. V. jetzt eine Umfrage bei Unternehmen.

Ziel ist es, konkreter als bisher zu ermitteln, in welchem Umfang die deutsche Wirtschaft von Produkt- und Markenpiraterie aus China betroffen ist und wo die Ursachen liegen.

Zur Umfrage

Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages

Kolumbien: Coca-Cola vs. Coca-Sek

Coca-Cola hat einen kolumbianischen Getränkehersteller abgemahnt, der die Bezeichnung “Coca” für seinen Energy Drink nutzt. David Curtidor hat sich mit seiner Firma Nasa Esh’s auf die Herstellung von Produkten aus den Blättern der Koka-Pflanze spezialisiert und stellt neben Kokawein, Kokatee und Kokakeksen seit dem Frühjahr auch das Energiegetränk „Coca-Sek“ her.

Quelle: Markenbusiness

Frankreich: Filmproduzent klagt gegen Google

Der französische Produzent des 2004 herausgekommenen Dokumentarfilms „The world according to Bush“ und Geschäftsführer der Firma Flach Film Jean-François Lepetit verklagt die Suchmaschine Google wegen Urheberrechtsverletzung. In der vor dem Pariser Handelsgericht eingereichten Klage wirft er Google France und Google Inc. vor, seinen Dokumentarfilm kostenfrei und ohne Erlaubnis über Google Video France in voller Länge ausgestrahlt zu haben.

Quelle: Markenbusiness