Kommentar des Medienhandbuch Redakteurs Oliver Hein-Behrens.
Category: Link
Blogs und Abmahnungen
Focus Online nimmt sich der Thematik anhand der bekannten Beispiele DOSB vs. Saftblog oder Gabriel vs. Bartels an.
Geschützte geografische Angaben
Unter dem Titel “Maultasche eifert Nürnberger Bratwurst nach” berichtet das Pressehaus Heidenheim über geschützte geografische Angaben und geschützte Ursprungsbezeichnungen.
LG Berlin: Entscheidung im Streit um Sparkassen-Marken
Die Tageszeitung DIE WELT berichtet unter dem Titel “Berlin kann Sparkassen-Marken nutzen” über die Entscheidung des LG Berlin.
Die Landesbank Berlin kann nach einer möglichen Privatisierung weiter die Markenrechte der Sparkassenorganisation nutzen. Dies hat das Landgericht Berlin festgestellt.
Holländisches Bier darf in Italien nicht „Bavaria“ heißen
Über die erfolgreiche Markenrechtsklage des Bayerischer Brauerbundes berichtet Markenbusiness.
Der Bayerische Brauerbund hat sich in Italien in einem Markenrechtsstreit gegen die niederländische Bavaria-Brauerei durchgesetzt. Ein Gericht in Turin gab einer Klage des Verbandes statt, in der die Nutzung der Marke „Bavaria“ für holländisches Bier für unzulässig erklärt wurde.
Der Spitzenverband der Bayerischen Brauwirtschaft war der Ansicht, die Nutzung der Bezeichnung „Bavaria“ als Biermarke könnte den Eindruck erwecken, das so gekennzeichnete Bier stamme aus Bayern. Konsumenten würden somit über die tatsächliche niederländische Herkunft des Biers getäuscht.
Kanada: Olympische Markenrechte
Während in Deutschland durch die Abmahnung des Saftblogs das Thema OlympSchG aktuell ist, bemüht sich das Vancouver Organizing Committee for the 2010 Olympic and Paralympic Winter Games (VANOC) um einen besseren Schutz der olympischen Kennzeichen.
Quelle: Trademark Blog Canada