Abmahnung: StudiVZ vs. MatheVZ

Konzern gegen Pädagogikstudent: Die Rechtsabteilung des Onlineriesen StudiVZ bedrängt ein Studi-Unternehmen. Das Vergehen: MatheVZ bieten im Web Rechenaufgaben unter der falschen Adresse an. StudiVZ beansprucht alle VZ-Adressen für sich. Ob das rechtens ist, will MatheVZ vor Gericht klären.

[…] Marke StudiVZ seit 2006 in der Eintragungs-Schleife

Der Kieler Anwalt Leif Klare, der auf Markenrecht spezialisierten Kanzlei Prehm & Klare, erklärt: “Dass die Marke StudiVZ erst nach fast zwei Jahren eingetragen worden ist, bedeutet in diesem Fall nicht viel mehr, als dass das Deutsche Patent- und Markenamt vermutlich Bedenken bei der Eintragungsfähigkeit dieser Marke hatte. Die Priorität der Marke StudiVZ wird davon nicht beeinträchtigt.”

Quelle: Spiegel Online

Mehr zum Streit um das Kennzeichen VZ

Kammern werden beim IP-Schutz einbezogen

Kammern werden beim Thema IP-Schutz weltweit einbezogen

Gerade bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen herrscht oft noch Unkenntnis, wie man geistiges Eigentum richtig schützt. Vor diesem Hintergrund hat die Internationale Handelskammer (ICC) ein Projekt initiiert, das die regionalen Kammern weltweit beim Schutz des Geistigen Eigentums unterstützt.

Quelle: original ist genial

Die Markenwelt zu Gast in Berlin

Berlin. Vom 17. bis 21. Mai 2008 veranstaltet die International Trademark Association (INTA), eine internationale Vereinigung von rund 6.000 Markeninhabern und Fachleuten auf dem Gebiet des Markenrechts, ihre 130. Jahrestagung. Dazu werden im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin rund 8.000 Teilnehmer erwartet, die diese internationale Plattform fünf Tage lang zum erfolgreichen Networking, zur Kontaktpflege sowie zur Fort- und Weiterbildung nutzen werden.

Gleichzeitig präsentieren über 80 Aussteller ihr Dienstleistungsangebot rund um das Thema Marken. Von der professionellen Markenrecherche bis zur erfolgreichen Markenanmeldung lässt die Ausstellung keine Fragen offen.
Auch das Deutsche Patent- und Markenamt wird Sie dort gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen führender nationaler europäischer Markenämter über den Markenschutz in Deutschland und Europa informieren. Die nationalen europäischen Markenämter finden Sie in Halle 17, Stand Nr. 216.

Quelle: Pressemitteilung des DPMA

Faszinierend – mal wieder ein Marken-Ranking

Der aktuelle “Faszinations-Atlas Entscheider”, den das Institut IRES für die Wirtschaftswoche und GWP erhebt, misst die Emotionen bei Entscheidern, die Marken, Unternehmen, Werte und Personen bei ihnen auslösen. Damit konnte Porsche seinen Vorjahressieg wiederholen.
Top-Aufsteiger gegenüber der Ausgabe von 2006 ist Greenpeace. Auch Apple übt eine höhere Faszination aus. Der große Verlierer heißt Nokia: Der Handy-Hersteller schaffte es nicht einmal mehr unter die Top 100.

Quelle: W&V