EU: geschützte Ursprungsbezeichnungen Deutschland

Bei der Europäischen Kommission werden für Deutschland folgende geschützte Ursprungsbezeichnung und geschützte geographische Angaben geführt:

Käse
Allgäuer Bergkäse
Allgäuer Emmentaler
Altenburger Ziegenkäse
Odenwälder Frühstückskäse

Fleischerzeugnisse
Ammerländer Dielenrauchschinken/Ammerländer Katenschinken
Ammerländer Schinken/Ammerländer Knochenschinken
Greußener Salami
Nürnberger Bratwürste/Nürnberger Rostbratwürste
Schwarzwälder Schinken
Thüringer Leberwurst
Thüringer Rostbratwurst
Thüringer Rotwurst

Obst, Gemüse and Getreide
Spreewälder Gurken
Spreewälder Meerrettich

Frisches Fleisch (und Schlachtnebenerzeugnisse)
Diepholzer Moorschnucke
Lüneburger Heidschnucke
Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch

Backwaren, feine Backwaren, Süßwaren oder Kleingebäck
Aachener Printen
Lübecker Marzipan
Meißner Fummel
Nürnberger Lebkuchen

Frische Fische, Weich-und Schlalentiere sowie Erzeugnisse hieraus
Oberpfälzer Karpfen
Schwarzwaldforelle

Bier
Bayerisches Bier
Bremer Bier
Dortmunder Bier
Gögginger Bier
Hofer Bier
Kölsch
Kulmbacher Bier
Mainfranken Bier
Münchner Bier
Reuther Bier
Rieser Weizenbier
Wernesgrüner Bier

Sonstige Getränke
Bad Hersfelder Naturquelle
Bad Niedernauer Quelle
Bad Pyrmonter
Birresborner
Bissinger Auerquelle
Blankenburger Wiesenquelle
Caldener Mineralbrunnen
Ensinger Mineralquelle
Felsenquelle Beiseförth
Gemminger Mineralquelle
Göppinger Quelle
Graf Meinhard Quelle Giessen
Haaner Felsenquelle
Haltern Quelle
Höllen Sprudel
Katlenburger Burgbergquelle
Kißlegger Mineralquelle
Leisslinger Mineralbrunnen
Lieler Quelle
Löwensteiner Mineralquelle
Rhenser Mineralbrunnen
Rilchinger Armandus Quelle
Rilchinger Gräfin Mariannen-Quelle
Schwollener Sprudel
Siegsdorfer Petrusquelle
Steinsieker Mineralwasser
Teinacher Mineralquellen
Überkinger Mineralquellen
Vesalia Quelle
Wernigeröder Mineralbrunnen
Wildenrath Quelle

Öle und andere Fette
Lausitzer Leinöl

Quelle: europa.eu.int

Löschungen nach Widerspruch (46/2005)

Nach Abschluss des Widerspruchverfahrens wurde in der Kalenderwoche 46 die vollständige Löschung der nachfolgenden Marken aus dem Register des DPMA veröffentlicht:

399 35 628
Scanflex

300 86 980
Micro

301 29 968
Bildung ist orange

301 29 969
Lernen ist orange

301 39 089
JOST Power for EMotion!

301 39 090
JOST Power for EMotion!

302 26 850
DuoPan

303 31 101
HEBA-Haus Das individuelle Massivhaus

303 55 916
Vita-vel ZEIT FÜRS WOHLBEFINDEN

Quelle: DPMA

Löschungsanträge 02 (46/2005)

In der Kalenderwoche 46 sind vom Deutschen Patent- und Markenamt Löschungsanträge gegen folgende Marken veröffentlicht worden:

300 00 278
null
Nizzaklasse: 42

301 08 407

Nizzaklassen: 05, 08, 09, 11, 14, 16, 21, 24, 25, 28, 29, 30, 31, 32, 39, 41, 42

301 08 408
Golden Toast
Nizzaklassen: 05, 08, 09, 11, 14, 16, 21, 24, 25, 28, 29, 30, 31, 32, 39, 41, 42

302 20 593
Aromaambiente
Nizzaklasse: 03

303 15 338

Nizzaklasse: 30

303 15 339

Nizzaklasse: 30

303 15 367

Nizzaklasse: 30

303 38 781

Nizzaklassen: 05, 07, 08, 09, 11, 14, 16, 21, 24, 25, 28, 29, 30, 31, 32, 39, 41, 43, 44

303 59 060

Nizzaklasse: 30

Quelle: DPMA

Löschungen (46/2005)

In der 46. Kalenderwoche wurde die vollständige Löschung der nachfolgenden Marken aus dem Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes veröffentlicht:

2 061 357
BEEM
Nizzaklasse: 11
Verfall (§ 49 MarkenG)

397 36 996

Nizzaklasse: 33
Verfall (§ 49 MarkenG)

398 68 620
scout
35, 36, 37, 38, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)

399 07 799
blue moon
Nizzaklassen: 03, 14, 18
Verfall (§ 49 MarkenG)

302 46 456
OA-5
Nizzaklassen: 13, 40, 45
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

303 43 909

Nizzaklassen: 26, 28
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)

DD 653 168
Matusalen
Nizzaklasse: 33
Verfall (§ 49 MarkenG)

Quelle: DPMA