Bols Marken gelöscht

Wegen Nichtverlängerung wurden die nachfolgenden Wort-/Bildmarken der niederländischen Distilleerderijen Erven Lucas Bols B.V. aus dem Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes gelöscht.
Die Löschungen wurden vom DPMA in der 38. Kalenderwoche veröffentlicht.

12 128

Nizzaklasse: 33
Anmeldedatum: 13.09.1895

12 130

Nizzaklasse: 33
Anmeldedatum: 13.09.1895

Quelle: DPMA

Deutsche Einheit

Als Marke taugt die Deutsche Einheit scheinbar nur für Genussmittel – Tabak und Schnaps!

39648958
Wortmarke: DEUTSCHE EINHEIT
Nizzaklasse: 33
Waren: Spirituosen
Anmeldedatum: 11.11.1996

477777
Wortmarke: “Deutsche Einheit”
Nizzaklasse: 34
Waren: Tabakfabrikate
Anmeldedatum: 01.06.1935
Vollständige Löschung: Kalenderwoche 20 / 2006

Quelle: DPMA

Löschungsanträge (39/2006)

Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 39. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.

395 36 366
Kraniosakrale Therapie
Nizzaklassen: 41, 42

303 50 761
MagnoShield
Nizzaklassen: 02, 06, 09

304 11 907
SPRING BREAK
Nizzaklassen: 41, 42, 43, 44

305 57 327
Christkindles Markt-Glühwein
Nizzaklassen: 32, 33

305 63 414

Nizzaklassen: 16, 28, 41

Quelle: DPMA

Löschungen nach Widerspruch (38/2006)

Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Widerspruchverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.
Die Löschungen veröffentlichte das DPMA in der 38. Kalenderwoche.

398 11 167
SCHRÖER’S EISZWERGE
Nizzaklasse: 30

302 11 312
Falk MailSolution
Nizzaklassen: 09, 16, 42

302 19 185

Nizzaklassen: 16, 35, 40

303 61 696

Nizzaklasse: 32

305 16 577

Nizzaklasse: 30

305 24 755
BACI & ABBRACCI
Nizzaklassen: 14, 18, 25

305 29 922

Nizzaklasse: 33

305 35 976
Baden-Badener Pferdeäpfel
Nizzaklasse: 30

Quelle: DPMA

Knastmarke: Santa Fu

Unter dem Titel “Ein Gefängnis wird zur Marke” berichtet die Tageszeitung DIE WELT über die Vorstellung einer eigenen Produktlinie der Hamburger Haftanstalt Fuhlbüttel.

Die Wortmarke Santa Fu (Registernummer: 30344045) genießt bereits seit 01.09.2003 Schutz für die Nizzaklassen 06, 18, 20, 24, 25 und 28.
Beansprucht werden die Waren: Metallwaren, soweit in Klasse 6 enthalten; Leder und Lederwaren, soweit in Klasse 18 enthalten; Möbel, Spiegel, Rahmen; Webstoffe und Textilien, soweit in Klasse 24 enthalten; Bekleidung; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten.

Inhaber der Marke ist die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch den Senator für Justiz.