Die passende Antwort auf diese Frage liefert das Markenserviceblog. Das relevante Stichwort in diesem Zusammenhang lautet Priorität!
Month: May 2009
Löschungsanträge II (17/2009)
Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 17. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.
306 16 187
FamilienLotsin
Nizzaklassen: 41, 44, 45
306 23 254
QUATRO
Nizzaklassen: 17, 20, 22, 24
307 46 166
Nizzaklassen: 16, 20
307 63 380
autoChef
Nizzaklassen: 09, 11, 38, 41, 42
307 77 274
Nizzaklassen: 35, 39, 41
30 2008 018 074
Nizzaklassen: 35, 38, 42
30 2008 044 525
Aktionsgemeinschaft Kyrillos und Methodios e.V.
Nizzaklassen: 35, 41, 45
Quelle: DPMA
BGH: DAX
Commerzbank darf DAX als Bezugswert für Wertpapiere verwenden
Der u. a. für das Wettbewerbs- und Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Verwendung des Aktienindex als Bezugswert für Optionsscheine entschieden.
[…] Der Bundesgerichtshof hat diese Frage in Übereinstimmung mit dem Berufungsgericht bejaht. Die Deutsche Börse könne die Verwendung der Bezeichnung DAX nicht aus ihrem Markenrecht untersagen. Die Benutzung stelle eine die Leistung der Commerzbank beschreibende Angabe dar, die nicht gegen die guten Sitten verstoße (§ 23 Nr. 2 MarkenG). Den Banken sei es nicht verwehrt, auf den Index zu verweisen, der die für den deutschen Finanzplatz bedeutendsten Aktien repräsentiere. In dieser Bezugnahme liege auch keine unlautere Ausnutzung des guten Rufs der Bezeichnung DAX.
Urteil vom 30. April 2009 – I ZR 42/07 – DAX
Quelle: Pressemitteilung des BGH
Das muss Liebe sein!
Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige 1FC Nürnberg niemals untergehen.
Aktenzeichen: 302008031246.7
Anmelder: 1.FC Nürnberg Verein für Leibesübungen e.V.
Nizzaklassen: 06, 08, 09, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 33, 34, 41
Quelle: DPMA
Historische Marken gelöscht
Wegen Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) durch die Markeninhaber sind die nachfolgenden über hundertjährigen Marken vollständig aus dem Markenregister gelöscht worden.
Registernummer: 41 853
Nizzaklasse: 16
Anmeldetag: 05.09.1898
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 110816
Meyer’s Schweizer Alpen Kräuter-Bitter von E. Eduard Meyer
Nizzaklasse: 33
Anmeldetag: 04.07.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 111106
“Icalyne”
Nizzaklasse: 01
Anmeldetag: 30.07.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 111354
“Ceresit”
Nizzaklasse: 01
Anmeldetag: 08.08.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 112322
Jasmatzi
Nizzaklasse: 34
Anmeldetag: 27.08.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 114831
Nizzaklassen: 06, 07, 08, 09, 20
Anmeldetag: 15.09.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 115335
Floraevit
Nizzaklasse: 01
Anmeldetag: 11.09.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Registernummer: 134201
Nizzaklassen: 03, 08, 21
Anmeldetag: 06.07.1908
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Quelle: DPMA
Löschungsanträge (17/2009)
Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 17. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.
398 53 640
Fairsicherung
Nizzaklassen: 35, 36, 41
399 66 306
mobile.de
Nizzaklassen: 09, 16, 25, 36, 38
399 66 308
www.mobile.de
Nizzaklassen: 09, 16, 25, 36, 38
300 15 542
Elbauenpark
Nizzaklassen: 06, 09, 16, 18, 20, 21, 24, 25, 28, 35, 39, 41
300 43 101
Hanse Assekuranz
Nizzaklassen: 35, 36
303 37 227
Apotaxi
Nizzaklassen: 39, 42
305 19 263
Glüh-Heidelbeer
Nizzaklassen: 32, 33
Quelle: DPMA