Skip to content

MarkenBlog

markenrechtliches Sammelsurium

  • Markenrecherche
  • Markenrecherche

Tag: Logo

Logo, Markenrecht und Urheberschutz

Mit dem Logo im Spannungsfeld von Urheberschutz und Markenrecht beschäftigt sich RA Prehm auf dem Markenserviceblog.

Dass der Schöpfer eines Logos nicht automatisch alle Rechte an diesem inne hat, klingt für Nicht-Juristen merkwürdig. Dass eine andere Person aber ungefragt mit diesem Logo werben darf, erscheint mehr als unglaubwürdig. Und doch machte der Kieler Grafiker Holger Franke genau diese Erfahrung.

1983 entwirft Franke als Mitarbeiter des „ide stampe – Büro für Gestaltung“ eine Karikatur für das Kieler Dentaldepot Stolzenburg: einen lächelnden Backenzahn namens Denti.


DE30242293

[…]
Diese Freude wandelt sich aber bald in Unmut. 1987 entdeckt Franke durch Zufall, dass sein Denti zu Werbezwecken eines Dentaltechnikers benutzt wird – mit Firmenaufdruck. Der Grafiker ruft den Dentaltechniker an und erklärt ihm, dass es ihm nicht erlaubt sei, mit dem Logo zu werben, da Franke der Urheber sei. Nach dem Telefonat scheint alles geklärt. Doch der Dentaltechniker wirbt weiterhin mit Denti. Franke klagt vor dem Kieler Amtsgericht – und scheitert kläglich. Doch warum? Schließlich ist Denti doch das alleinige geistige Erbe des Grafikers, möchte man meinen. Die Begründung des Gerichts: Für einen Urheberrechtsschutz hat Denti nicht die erforderliche Schöpfungshöhe. Das bedeutet, dass die grafische Darstellung nicht künstlerisch genug ist, um unter dem Schutz des Urheberrechts zu stehen.

Höchst ärgerlich für Franke – doch damit noch nicht genug. 1999 lässt der Zahntechniker Denti als Marke eintragen. Und plötzlich flattert diversen Kieler Zahnärzten ein Anwaltsschreiben in das Haus. In diesem werden die Zahnärzte darüber aufgeklärt, dass sie seit 1999 unerlaubterweise mit dem Logo Denti werben würden und das dieses eine eingetragene Marke sei. Aus diesem Grund sei eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben und Geld für die unberechtigte Nutzung zu zahlen. Die Sache liegt indes beim Kieler Landesgericht, wo im Februar verhandelt wird.

Der Fall Denti zeigt: wer sein Logo geschützt wissen möchte, darf sich nicht auf den Urheberrechtsschutz verlassen. Denn im Gegensatz zu einem komplexen Kunstwerk, wird ein Logo oftmals nicht vom Urheberschutz gesichert. Wer also nicht plötzlich für seine eigene Idee verklagt werden möchte, sollte sich unbedingt eine Marke schützen lassen.

Author Stefan FuhrkenPosted on 20/01/201218/01/2012Categories Fundstück, LinkTags Logo, Markenanmeldung, markenschutz, Urheber, Urheberschutz1 Comment on Logo, Markenrecht und Urheberschutz

Markenstreit: Abmahnung wegen Nürburgring-Logo

Der Streit zwischen dem Nürburgring-Betreiber Nürburgring Automotive GmbH (NAG) und deren Gegnern geht in die nächste Runde: Aus Sicht der Automotive haben die automotive-kritischen Organisatoren eines Straßenfestes in Nürburg (Freitag, 28. Oktober) durch ein Logo auf ihren 13 000 Plakaten und Flyern Markenrechte verletzt. Die Organisatoren hatten daher diesen Dienstagabend eine kostenbewehrte Abmahnung (bei weiteren Veröffentlichungen werden weitere Kosten fällig) in Höhe von rund 1400 Euro im Briefkasten.

Quelle: Rhein-Zeitung

Das aktuelle Logo der der Nürburgring Automotive GmbH findet sich im Register der Europäischen Gemeinschaftsmarken unter der Registernummer 5383815.


Nizzaklassen: 03, 06, 07, 09, 12, 14, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 39, 41, 42, 43

Quelle: HABM

Author Stefan FuhrkenPosted on 20/10/201119/10/2011Categories Fundstück, LinkTags Abmahnung, Logo, markenstreit1 Comment on Markenstreit: Abmahnung wegen Nürburgring-Logo

Neues Logo für das Madrider Markensystem

Die World Intellectual property Organization WIPO präsentiert das neue Logo des Madrider Markensystems.

Quelle: WIPO

Author Stefan FuhrkenPosted on 02/09/201101/09/2011Categories LinkTags Logo, Madrider Markensystem, MMA, WIPO1 Comment on Neues Logo für das Madrider Markensystem

Wieder was gelernt

Hätten Sie bei der Marke Carlsberg an Elefanten gedacht?
Okay, Elephant Beer von Carlsberg – aber was das Design der Marke Carlsberg mit Elefanten zu tun hat, erfährt man hier (in der Animation auf das “C” klicken)

Author Stefan FuhrkenPosted on 30/06/201129/06/2011Categories LinkTags Carlsberg, Design, Logo, Wort-/Bildmarke1 Comment on Wieder was gelernt

Swoosh – Markenhistorie zum Geburtstag

Das Markenserviceblog präsentiert zum Markengeburtstag eine Logohistorie

Der erste Swoosh wurde in Deutschland im Jahr 1979 als Marke angemeldet und war damals noch eine etwas schiefe Handzeichnung. Die US-Marke aus dem Jahr 1981 zeigt die aktuelle Fassung.

Der Swoosh zeigt, dass sich auch reine Bildmarken – aus denen sich die Benennung nicht unmittelbar ergibt – zu berühmten Marken entwickeln können.


Markentyp: Bildmarke

Registernummer: DD643135
Anmeldetag: 12.03.1979
Inhaber: Nike International Ltd.


Markentyp: Bildmarke
Registernummer: 1014901
Anmeldetag: 11.04.1979
Inhaber: Nike International Ltd.


Markentyp: Wort-/Bildmarke
Registernummer: DD653393
Anmeldetag: 25.09.1990
Inhaber: Nike International Ltd.


Markentyp: Bildmarke
Registernummer: US1323343
Anmeldetag: 03.04.1981
Inhaber: Nike, Inc.

Author Stefan FuhrkenPosted on 21/06/201121/06/2011Categories Fundstück, LinkTags Bildmarke, Logo, Logohistorie, Markenhistorie1 Comment on Swoosh – Markenhistorie zum Geburtstag

Widerspruch gegen Münchner Olympialogo

Gegen die Wort-/Bildmarken der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH zur Olympiabewerbung wurde Widerspruch beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingelegt. Die Markenwidersprüche stützen sich auf ähnlichen Marken der Firma AM Immobilien Consulting aus Berlin. Sie richten sich nicht gegen den Wortlaut der Marken, sondern allein gegen die grafische Gestaltung des Logos. Dieses enthält wie die älteren Widerspruchsmarken ein auf der rechten Seite langgezogen auslaufendes “M” mit an einen Pinselstrich erinnernde abbrechenden Kanten.

[…] Der Markenwiderspruch gegen das Logo mit dem Schriftzug “MUNICH 2018” wurde am 10. Juni 2011 eingelegt; der gegen das Logo mit dem Schriftzug “MÜNCHEN 2018” bereits am 23. März 2011. Ein Löschungsantrag gegen die EU-Marke der Münchener Olympiagesellschaft mit identischem Logo ist aktuell in Vorbereitung. Das Logo der Firma AM Immobilien Consulting ist durch zwei identische deutsche und europäische Marken für den Bereich Immobilienwesen geschützt.

Quelle: PRESSEBOX

Es stehen sich die Marken


Registernummer: 302010045087

und


Registernummer: 30649657

gegenüber.

Ich persönlich halte den Widerspruch für wenig aussichtsreich. Im Gesamteindruck weichen die Marken deutlich voneinander ab und auch die Gestaltung des grafischen Elements weist mehrere Unterschiede auf.

Author Stefan FuhrkenPosted on 20/06/201120/06/2011Categories Fundstück, Link, MeinungTags Logo, Marke, optische Ähnlichkeit, Widerspruch2 Comments on Widerspruch gegen Münchner Olympialogo

Posts navigation

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next page

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Mail

Categories

  • Abstimmung
  • Anzeige
  • Fundstück
  • Gastbeitrag
  • Link
  • MarkenBlog History
  • Markenwissen
  • Markenämter
  • Meinung
  • MontagsMarken
  • Nachricht
  • Uncategorized
  • Urteil

Blawgs

  • Class 46
  • Counterfeit Chic
  • IP Dragon
  • IPKat
  • ipweblog
  • Le petit Musée des Marques
  • likelihood of confusion
  • rychlicki.net
  • Seattle Trademark Lawyer
  • The Trademark Blog
  • The TTA Blog
  • Trademarkblog Canada

Blogs

  • adressblog
  • chromjuwelen
  • Design Tagebuch
  • Fontblog
  • Kapidaenin
  • PR Blogger
  • shopblogger

Links

  • ipnewsflash
  • MarkenG
  • Markenlexikon
  • TC Wendisch Evern

Organisationen

  • ECTA
  • GRUR
  • INTA
  • Markenverband
  • MARQUES

Tag Cloud

  • Antrag auf Markenlöschung
  • Beschwerde
  • Bildmarke
  • BPatG
  • Bundespatentgericht
  • CTM
  • DPMA
  • EuG
  • EUIPO
  • Farbmarke
  • Fußball
  • HABM
  • Link
  • Links
  • Logo
  • Löschung
  • Löschungsantrag
  • Löschungsverfahren
  • Marke
  • Marken
  • Markenamt
  • Markenanmeldung
  • Markenanmeldungen
  • Markeninhaber
  • Markenlöschung
  • Markenrecht
  • Markenregister
  • markenschutz
  • markenstreit
  • Montag
  • Newsletter
  • Patentamt
  • Schutzhindernisse
  • Schweiz
  • Sonntag
  • Titel
  • Titelschutz
  • Unterscheidungskraft
  • Verwechslungsgefahr
  • Werktitel
  • Widerspruch
  • Widerspruchsverfahren
  • WIPO
  • Wort-/Bildmarke
  • Wortmarke
  • Markenrecherche
  • Markenrecherche
MarkenBlog Proudly powered by WordPress