Marty Schwimmer berichtet über einen aktuellen Markenstreit um drei Streifen auf Turnschuhen – ein Thema, dass man eigentlich bereits seit einiger Zeit erldigt wähnte.
Löschungen (49/2011)
Die nachfolgenden Marken wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.
301 33 025
STAHLSCHLUESSEL
Nizzaklassen: 09, 16, 38, 42
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)
30 2008 019 919
RUHWALD
Nizzaklasse: 45
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)
30 2010 024 314
Reconquista
Nizzaklassen: 18, 24, 25
Löschung nach §50 Abs. 3 – von Amts wegen
Quelle: DPMA
Nizzaklassifikation: Neue Begriffe
Die 10. Ausgabe der Klassifikation von Nizza enthält gegenüber der Vorausgabe im Wesentlichen folgende Änderungen:
Neue Begriffe
Folgende neue Begriffe sind in den Alphabetischen Listen der Waren und Dienstleistungen enthalten:
Klasse | Neuer Eintrag |
1 | Stammzellen, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke |
5 | Stammzellen für medizinische Zwecke |
4 | Ethanol [Treibstoff] |
7 | Windturbinen |
8 | Schmirgelfeilen |
9 | Musikdateien zum Herunterladen |
9 | Crashtest-Dummys |
9 | Sanduhren |
9 | Öfen für Laborzwecke |
9 | Leuchtdioden [LEDs] |
11 | Beleuchtungsgeräte mit Leuchtdioden [LEDs] |
9 | Riemen für Mobiltelefone |
10 | Pulsmesser |
11 | Brotbackautomaten |
14 | Perlen, künstliche, zur Fertigung von Schmuck |
16 | Fotografien [Abzüge] |
16 | Dokumentenhüllen |
26 | Perlen, künstliche, ausgenommen zur Fertigung von Schmuck |
19 | Fertighäuser [Bausätze] |
20 | Jalousien (Innen-) für Fenster [Einrichtungsgegenstände] |
20 | Innenjalousien aus Stoff für Fenster |
21 | Papierkörbe |
21 | Sparbüchsen |
25 | Skihandschuhe |
26 | menschliches Haar |
27 | Textiltapeten |
28 | Modellbausätze [Spielwaren] |
28 | Skis und Surfbretter (speziell angepasste Taschen für-) |
28 | Steigklemmen [Bergsteigerausrüstung] |
28 | Jetons für Glücksspiele |
30 | Cheeseburger [Sandwichs] |
32 | Smoothies |
35 | Marketing |
35 | Modenschauen zu Werbezwecken (Organisation von-) |
41 | Modenschauen zu Unterhaltungszwecken (Organisation von-) |
36 | CO2-Emissionshandel [Maklertätigkeiten] |
42 | Bereitstellung von wissenschaftlicher Information und Beratung zum CO2-Ausgleich |
44 | Pflanzung von Bäumen zum Zweck des CO2-Ausgleichs |
37 | Bauberatung |
37 | Tiefbohrungen nach Öl oder Gas |
39 | Flaschenabfülldienste |
39 | Transportlogistik |
40 | Kryokonservierung |
40 | Sandstrahlen (bisher Klasse 37) |
41 | Coaching [Ausbildung] |
41 | berufliche Umschulungen |
41 | Musikproduktion |
42 | Digitalisieren von Dokumenten [Scannen] |
42 | Architekturberatung |
42 | Labordienstleistungen (wissenschaftliche-) |
44 | Therapiedienste |
45 | Dienstleistungen auf dem Gebiet der nicht-juristischen Streitregelung |
45 | Vermietung von Tresoren |
Quelle: DPMA
Historische Marken gelöscht
Wegen Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) durch die Markeninhaber sind die nachfolgenden Marken vollständig aus dem Markenregister gelöscht worden.
2 377
Nizzaklasse: 08
Anmeldetag: 01.10.1894
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
48 844
CEREBOS
Nizzaklasse: 05
Anmeldetag: 08.02.1901
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
49 988
Kronenstern.
Nizzaklasse: 32
Anmeldetag: 11.02.1901
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
60 260
ANTIVOM
Nizzaklasse: 05
Anmeldetag: 10.03.1903
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
89 429
Nizzaklasse: 12
Anmeldetag: 12.05.1906
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
98 577
COALITE
Nizzaklasse: 04
Anmeldetag: 21.01.1907
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
98 578
COALINE
Nizzaklasse: 04
Anmeldetag: 21.01.1907
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)
Quelle: DPMA
Aktuelle Titelschutzanzeigen
Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 1053 vom 13.12.2011:
Lust auf Lamas
lieber tot als impotent
Ich bin dann mal tot
Flucht vor dem Standesamt
Quelle: Titelschutzanzeiger
Fernsehtipp: MARKENKULT / KULTMARKEN
Themenabend auf ARTE – heute ab 20:15
Die beiden Weltmarken Apple und Ikea haben zwar unmittelbar nichts miteinander zu tun, aber beiden gemeinsam ist, dass sie mit ihrem Image und ihren Werten einen wichtigen Platz im Leben vieler Menschen einnehmen und für Modernität und Fortschritt stehen. Der Themenabend gibt Antwort auf die Frage, warum es manchen Marken gelingt, eine so große Bedeutung im Alltag der Menschen zu erlangen.
Markenkult / Kultmarken
Dienstag 13. Dezember 2011 um 20.15 Uhr
Wiederholung am Freitag 16. Dezember um 10.00 Uhr
(Frankreich, 2011, 105mn)
ARTE F
Quelle: arte.tv