Titelstory im aktuellen Stern: DIE MARKENPIRATEN
Das Geschäft mit Plagiaten boomt. Internationale Verbrechersyndikate erzielen damit oft höhere Profite als beim Drogenhandel
Der Kampf der Fußball-Marken
Passend zur WM berichtet Markenbusiness über den “Der Kampf der Fußball-Marken“.
Teil 1: Die kleinen Fußballmarken könnten zur Weltmeisterschaft ganz groß rauskommen
Teil 2: Der Markenvergleich der großen Marken Adidas, Nike und Puma
AOL klagt Blog-Domain ein
Vor dem Schiedsgericht des National Arbitration Forum NAF hat der US-Konzern AOL die Domain aolblogger.com erstritten.
AOL führte als einer der weltweit führenden Internet Provider seine Rechte an der Marke AOL an. Unter der Marke werden auch Dienstleistungen rund um Blogs angeboten.
Solche Dienste bot auch der Domaininhaber auf seiner Webseite an.
Das Schiedsgericht stellte die Verwechslungsfähigkeit mit der Marke AOL, fehlendes legitimes Interesse des Domaininhabers und eine böswillige Registrierung und Nutzung der Domain fest.
Die Übertragung der Domain auf AOL wurde angeordnet.
(Fall Nr.: FA0604000682407)
AOL LLC v. Justen Cooper d/b/a Tech Guy Services
Fundstück des Tages: Maja wird 30!
Glückwunsch Maja!
Wenigsten die Süßwarenindustrie gedenkt des Geburtstages der berühmtesten Biene.
Am leckersten schmeckt natürlich mein persönlicher Favorit Willi!
BGH: SmartKey vs. KOBIL Smart Key
Der Bundesgerichtshof urteilte in Rechtsstreit (I ZR 109/03) zur Verwechslungsgefahr zwischen den Marken SmartKey und KOBIL Smart Key:
MarkenG § 15 Abs. 2
Zwischen der für eine Computer-Software, mit der Textbausteine und Makros erstellt und verwaltet werden können, verwendeten Bezeichnung “SmartKey” und der Bezeichnung “KOBIL Smart Key” für eine Computer-Software zur Verwaltung von Schlüsseln zum Signieren und Verschlüsseln besteht keine Vewechslungsgefahr.
Quelle: Bundesgerichtshof
Löschungsanträge (22/2006)
Gegen die nachfolgenden Marken wurde in der 22. Kalenderwoche vom Deutschen Patent- und Markenamt ein Löschungsantrag veröffentlicht.
398 17 607
HomeZone
Nizzaklasse: 09, 38, 42
305 20 882
Paparatzi
Nizzaklassen: 16, 21, 25, 32, 33
Quelle: DPMA