Heute auf Markenbusiness.
300 Euro oder 151.414 Schweizer Franken?
Grundwissen Markenamtsgebühren: Von Beschleunigungsgebühren und den Vorteilen elektronischer Zahlungsweise
markenrechtliches Sammelsurium
Heute auf Markenbusiness.
300 Euro oder 151.414 Schweizer Franken?
Grundwissen Markenamtsgebühren: Von Beschleunigungsgebühren und den Vorteilen elektronischer Zahlungsweise
Die aktuelle Ausgabe 07/2006 des Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen, herausgegeben vom Deutschen Patent- und Markenamt ist erschienen.
Die Zeitschrift ist in einzelnen Kapiteln im PDF-Format abrufbar.
Markenbusiness berichtet über die Klagepläne der Musikrechte-Organisation IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) gegen Yahoo China.
Unter dem Titel “Our Story: Highlights of 2005 – The Patent Office Annual Review” veröffentlicht das Patent Office von Großbritannien seinen umfangreichen Jahresbericht.
Im Markenbereich werden statistische Daten zu Anmeldungen in den einzelnen Nizzaklassen, den Top Anmeldern und der geografischen Verteilung der Anmelder aufbereitet.
The Patent Office Annual Review 71 Seiten im PDF-Format
via: IPjur
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum bietet auf seiner Website unter dem Titel “Erfinden, Herstellen, Vermarkten” einen Leitfaden für Innovative und Kreative an.
Zündende Ideen umsetzen und erfolgreich vermarkten: Verfolgen Sie hier die Entstehung eines Produkts und erfahren Sie dabei Wissenswertes rund um das Geistige Eigentum.
Zum Leitfaden rund um Geistiges Eigentum und gewerbliche Schutzrechte
Le petit Musee des Marques berichtet über die neuste Generation des Fujifilm Logos.
Dazu gibt es einen historischen Überblick über die Evolution des Logos.