Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts
von Florian Langenscheidt
Gebundene Ausgabe: 600 Seiten
Verlag: Gabler; Auflage: 15., neubearb. A. (November 2006)
ISBN-10: 3834904368
Preis: 78,00 EUR
markenrechtliches Sammelsurium
Seit Oktober gibt es in Ungarn MTV auch in der Landessprache. Kaum gestartet, hat der weltbekannte Musikkanal nun jedoch Ärger mit dem führenden ungarischen Fernsehsender Magyar Telvizio. Dieser macht Ansprüche auf die Initialen „MTV“ geltend und wirft dem Musiksender Rechtsbruch vor.
Quelle: Markenbusiness
Europäische Kommission ersucht um Mandat für Verhandlungen über ein neues internationales Abkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie
Die Europäische Kommission hat heute angekündigt, dass sie die EU-Mitgliedstaaten um ein Mandat ersuchen wird, um mit wichtigen Handelspartnern, u. a. den USA, Japan und Korea, über ein neues Abkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie (Anti-Counterfeiting Trade Agreement – ACTA) zu verhandeln. Mit einem solchen Abkommen würden die Bemühungen zum weltweiten Schutz europäischer Immaterialgüterrechte, die Kernbestandteil der EU-Strategie für ein global wettbewerbsfähiges Europa sind, gestärkt. Das Abkommen soll einen starken internationalen Rahmen bilden, der die weltweite Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum verbessert und zum Schutz der Verbraucher gegen die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken beiträgt, die von vielen gefälschten Produkten ausgehen.
EU-Handelskommissar Peter Mandelson dazu: „Europa hat bei den weltweiten Bemühungen zum Schutz geistigen Eigentums und zur Bekämpfung von Produktpiraterie stets an vorderster Front gekämpft. Ein neuer internationaler Vertrag zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie wird die globale Zusammenarbeit stärken und neue internationale Normen vorgeben, die dazu beitragen werden, einen neuen globalen „Goldstandard“ für die Durchsetzung von Immaterialgüterrechten zu etablieren.
Rangliste der auf Malta ansässigen Unternehmen mit den meisten Europäischen Gemeinschaftsmarken.
Anzahl der Marken in Klammern.
Mobisle Communications Limited (12)
Simonds Farsons Cisk Plc (12)
TP TUMAPHARMA Ltd (11)
Central European Entertainment Service Group Limited (8)
Euro Gaming Limited (7)
Game Theory Limited (7)
Bet United Ltd. (6)
Nando’s International Holding’s Limited (6)
Expekt.com Limited (5)
blue-infinity ltd trading as b-i (4)
Quelle: Alicante News
Der aktuelle Newsletter 10/2007 des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt ist erschienen.
Zum Newsletter (27 Seiten im PDF-Format)