Online-Markenmissbrauch

Deutschland an zweiter Stelle bei Cybersquatting-Betrug

Phishing wird ausgeklügelter und attackiert neue Branchen:
533 Prozent mehr Phishing-Attacken gegen Einzelhandel und Dienstleister

Cybersquatting nimmt alarmierende Ausmaße an, das zeigt der aktuelle Brandjacking Index Winter 2007 von MarkMonitor: Allein im vergangenen Jahr stieg diese Art des Markenmissbrauchs um 33 Prozent. Zweithäufigstes Hosting-Land für Missbrauch-Websites ist
Deutschland mit 9 Prozent, gefolgt von Großbritannien mit 4 Prozent. Den zweifelhaften ersten Platz halten weiterhin die USA mit 68 Prozent. Kriminelle wenden sich dabei zunehmend alltäglichen Konsummarken zu.

Erschreckend sind auch die neuen Phishing-Ergebnisse des Brandjacking Index: MarkMonitor stellte 533 Prozent mehr Phishing-Attacken gegen den Einzelhandels- und Dienstleistungssektor fest.

Quelle: MarkMonitor Pressemitteilung

GRUR Vortrag

Für Kurzentschlossene:

Vortragsveranstaltung der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Bezirksgruppe Nord,

am Montag, dem 3. März 2008, 19.00 Uhr s.t.
in den Räumen der Patriotischen Gesellschaft (Reimarus-Saal) Trostbrücke 6, 20457 Hamburg

Herr Vorsitzender Richter am Landgericht Hamburg Markus Schneider, Zivilkammer 15, wird über „Die Probleme in der Rechtsprechung Hamburger Gerichte im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes“ sprechen.

Quelle: GRUR