EU: geschützte Ursprungsbezeichnungen Niederlande

Bei der Europäischen Kommission werden für die Niederlande folgende geschützte Ursprungsbezeichnung und geschützte geographische Angaben geführt:

Käse
Boeren-Leidse met sleutels
Kanterkaas, Kanternagelkaas, Kanterkomijnekaas
Noord-Hollandse Edammer
Noord-Hollandse Gouda

Obst, Gemüse and Getreide
Opperdoezer Ronde
Westlandse druif

Quelle: europa.eu.int

Motorola übernimmt Markenportfolio

Motorola Inc. übernimmt ein acht Marken umfassendes Markenportfolio der Force Computers GmbH aus Neubiberg.

Die Übertragung der Marken wurde am 25.November 2005 vom Deutschen Patent- und Markenamt veröffentlicht.

Das Portfolio umfasst folgende Marken:

1 048 499
FORCE

1 106 031

1 114 718
FORCE VMEPLUS

2 024 179

396 20 638
Hot.Wire

397 54 741
CENTELLIS

399 44 456
Sentinel

301 51 372

Telekom steigt ins Grillgeschäft ein?

Jedenfalls lässt das die Übernahme der Marke VG Volksgrill (Registernummer 30116393) vermuten.

volksgrill

Die Marke mit Priorität vom 12. März 2001 beansprucht Schutz für Grillgeräte, Grillroste, Grillständer, Schürhaken, Grillhaken, Grilltöpfe und -pfannen und Teile dieser Waren in den Nizzaklassen 08, 11 und 21.

Die Übertragung der Marke vom bisherigen Inhaber Yupha Töppe auf die Deutsche Telekom AG ist vom DPMA am 25. November 2005 veröffentlicht worden.

Baywatch Marke übertragen

Seit 1993 wird die Wortmarke Baywatch im Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes unter der Registernummer 2035271 geführt.
Die Fernsehserie um die kalifornischen Rettungsschwimmer avancierte in den 90er Jahren zu einem der weltweit erfolgreichsten Fernsehprodukte.
Die Marke genießt Schutz in insgesamt 17 Waren- und Dienstleistungsklassen und deckt auch umfanglich den Bereich der Merchandisingartikel ab.

Am 25.11.2005 wurde vom DPMA der Eigentümerwechsel veröffentlicht. Bisheriger Inhaber der Marke war die Fremantle (Deutschland) Fernsehproduktions GmbH aus Hürth.
Aktuell wird die Marke von der The Baywatch Production Company aus Santa Monica gehalten.