Nibelungen Marken oder Brunhilde schlägt Krimhilde

In Xanten ist man verwundert über eine Markeneintragung für Siegfried, den Held des Nibelungenlieds.

Wie sieht es aber mit anderen Nibelungen im Markenregister aus?

Für die holde Krimhilde Siegfrieds Frau findet sich beispielsweise keine einzige Marke im Register des DPMA. Königin Brunhilde kann immerhin eine inzwischen gelöschte Wortmarke (Registernummer 1078069) vorweisen. Die Marke der Zapf Creation AG schützte die Ware “Puppen zu Spielzwecken”.

Die Bezeichnung Nibelungen findet sich in insgesamt 62 deutschen Marken. Die Bandbreite der Marken reicht vom bereits 1897 angemeldeten

(Registernummer 25306) über den legendären Nibelungen-Schatz (Registernummer 30201186), den NIBELUNGENTRANK (Registernummer 30426215), bis zu Nibelungenspargel (Registernummer 30610249) und Nibelungenbratwurst (Registernummer 30628632).

Auch in der Neuzeit sind die sagenhaften Recken durch Der Rap des Nibelungen (Registernummer 302009043967), Nibelungen Taxi (Registernummer 302010009373) und Nibelungensolar (Registernummer 30543953) inzwischen gelandet.

Ebenfalls in der Neuzeit angekommen sind Dietrich von Bern (Registernummer 30721610), Hagen von Tronje (Registernummer 30721612) und Alberich (Registernummer 30721606) durch Markeneintragungen der Mediatex GmbH. Das Unternehmen ist speziell durch seine bei Rechtsradikalen beliebte Modemarke “Thor Steinar” bekannt.

Historische Marken gelöscht

Wegen Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) durch die Markeninhaber sind die nachfolgenden Marken vollständig aus dem Markenregister gelöscht worden.

42 974

Nizzaklassen: 03, 07, 08
Anmeldedatum: 20.01.1900
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

53 613

Nizzaklasse: 34
Anmeldedatum: 18.09.1901
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

128 326
Quester.
Nizzaklassen: 07, 11
Anmeldedatum: 07.01.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

128 332
Pedrotinol
Nizzaklasse: 05
Anmeldedatum: 08.01.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

129 195
Madastra
Nizzaklasse: 34
Anmeldedatum: 27.01.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

129 791
Berkel
Nizzaklasse: 07
Anmeldedatum: 07.02.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

133 309
Certusolin
Nizzaklassen: 01, 03, 04, 05, 16, 24, 25
Anmeldedatum: 08.01.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG) 01.02.2010

138 412
Bisanna
Nizzaklasse: 05
Anmeldedatum: 08.06.1910
Nichtverlängerung (§ 47 MarkenG)

Quelle: DPMA

Markenstreit um Siegfried

Unter der Registernummer 302008010151 wurde der „Siegfried von Xanten“ bereits 2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Markeninhaber ist der Xantener Hans-Arno Kloep. Für seine Marke hat das Ex-CDU-Ratsmitglied 2000 Euro bezahlt. Kloep pocht nun auf das Verwertungsrecht und will dem Nibelungen(h)ort-Museum die Siegfried-Nutzung verbieten.

Quelle: DERWESTEN


Registernummer: 302008010151
Nizzaklassen: 32, 33, 43
Anmeldedatum: 15.02.2008

Quelle: DPMA