Benutzungszwang

Nicht nur die “Dresdner Bank” soll rechtserhaltend benutzt werden, auch die Marke “Swissair” hebt wieder ab. Hier geht es ebenfalls um die rechterhaltende Benutzung der Marke, um den Verfall des Markenrechts zu verhindern.

Zum Benutzungszwang:

Grundsätzlich unterliegen Marken dem Benutzungszwang. Rechte aus einer Marke können nicht geltend gemacht werden, wenn diese während eines Zeitraums von fünf Jahren nicht für die eingetragenen Waren oder Dienstleistungen benutzt worden ist, § 25 MarkenG.

Allerdings kann innerhalb der ersten fünf Jahre nach Eintragung der Benutzungszwang der Geltendmachung von Rechten aus der Marke nicht entgegengehalten werden.

Eine Marke, die länger als fünf Jahre ununterbrochen nicht benutzt wurde, ist jedoch durch ein Löschungsverfahren oder durch eine Löschungsklage vor einem ordentlichen Gericht angreifbar.

Quelle: Markenserviceblog

Dresdner Bank bleibt

Jedenfalls in Dresden wird die Marke Dresdner Bank nach der Übernahme durch die Commerzbank weiter benutzt werden.

Während überall in Deutschland der Name „Dresdner Bank” verschwindet, wird in Dresden die neue Filiale am Altmarkt weiter als Dresdner Bank Filiale geführt. Dies sei ein Zeichen der Verbundenheit der Bank mit ihren Wurzeln und diene auch dem langfristigen Markenschutz, erklärten die Bankmanager.

Quelle: DNN Online

Horex – Legende soll wiederkommen

Clemens Neese plant die Wiederauferstehung einer Legende. 2009 hat sich der Garchinger die Markenrechte an dem Kultmotorrad Horex gesichert und im Herbst nächsten Jahres soll es in Deutschland endlich wieder eine Maschine dieses Namens geben.

Quelle: autoblog.de

Horex war eine deutsche Motorradmarke der „Horex-Fahrzeugbau AG“, die 1923 von Fritz Kleemann in Bad Homburg vor der Höhe in Hessen gegründet wurde. Der Markenname Horex entstand aus Homburg, ergänzt um das Warenzeichen „REX“ der elterlichen „REX-Konservenglasgesellschaft Bad Homburg“. 1960 übernahm die Daimler-Benz AG die Firma und löste sie auf. Seit 2010 besitzt die neu gegründete Horex GmbH in Garching bei München die Markenrechte und will unter dem Namen Horex ein Motorrad bauen.

Quelle: Wikipedia

Im Markenregister finden sich folgende Markeneintragungen für das Kennzeichen HOREX.


Registernummer: 992108
Nizzaklasse: 12
Anmeldedatum: 01.12.1978
Inhaber: Compact-Bike Entwicklungs GmbH


Registernummer: 30643028
Nizzaklasse: 12
Anmeldedatum: 14.07.2006
Inhaber: Bachtenkirch-Interbike GmbH & Co. KG


EU Marke: 5889076
Nizzaklasse: 12
Anmeldedatum: 24.04.2007
Inhaber: Compact-Bike Entwicklungs GmbH


IR Marke: 454920
Nizzaklasse: 12
Vertragsstaaten AT, BX, CH, ES, FR, IT, PT, US
Inhaber: Compact-Bike Entwicklungs GmbH

Quellen: DPMA, HABM, WIPO