New York – Streit um “Rolex Deli”

Sehr verwundert zeigte sich der Betreiber des neuen “Rolex Deli” in Brooklyn ob der Tatsache, dass der Schweizer Luxusuhrenproduzent Rolex mit dem gewählten Unternehmensnamen unglücklich war und eine entsprechende Klage einreichte.
Seine Stellungnahme zitiert examiner.com:

There’s nothing Rolex-related on the menu. Apparently, Rolex doesn’t know the difference between a sandwich and a watch. Regular people know the difference.

Dass die Marke Rolex diverse Formen der “Fremdnutzung” erdulden muss, zeigt auch dieses Foto.

Die Zahl des Tages: 106.000

Hat das Markenserviceblog der aktuellen Ausgabe der Alicante News entnommen.

Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt gibt in den Alicante News Dezember 2011 einen Rückblick auf das Jahr 2011.

Angemeldet wurden rund 106.000 Gemeinschaftsmarken sowie 87.000 Gemeinschaftsgeschmacksmuster.

Beide Zahlen sind eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Löschungsanträge (52/2011)

Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 52. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.

304 28 622
Arschbombe
Nizzaklassen: 25, 35, 41

304 73 066

Nizzaklassen: 14, 25

30 2009 066 592
Mettehof
Nizzaklassen: 35, 36, 41, 42, 43, 44, 45

30 2010 023 372
ROTAC
Nizzaklasse: 07

30 2010 066 933

Nizzaklasse: 33

30 2011 027 785
BUBBLE’S TEA BAR
Nizzaklassen: 30, 32, 43

DD 650 007

Nizzaklasse: 25

Quelle: DPMA