Business Insider berichtet über den Markenstreit um die Erfolgsserie.
Fragt sich nur, warum dem Markeninhaber das erst jetzt auffällt?
markenrechtliches Sammelsurium
Business Insider berichtet über den Markenstreit um die Erfolgsserie.
Fragt sich nur, warum dem Markeninhaber das erst jetzt auffällt?
Aktenzeichen 3020152254859
Nizzaklasse 35
Quelle: DPMA
Entscheidung des Europäischen Gerichts in der Rechtssache T?683/13.
Interessant sind die Ausführungen zur Verwechslungsfähigkeit der Zeichen.
Im vorliegenden Fall können die maßgeblichen Verkehrskreise zwar innerhalb der einander gegenüberstehenden Marken die verschiedenen gemeinsamen Bestandteile „Eur“ und „mark“ unterscheiden, doch verblassen diese Bestandteile anders als von der Klägerin vorgetragen bei der Gesamtwahrnehmung dieser Marken nicht gegenüber den Buchstaben „i“ und „o“ sowie der zusätzlichen Silbe „er“ der angemeldeten Marke, die keine selbständig kennzeichnende Stellung und, wie die Klägerin im Übrigen auch einräumt, erst recht keine dominierende Stellung in den einander gegenüberstehenden Marken haben.
Für die Freunde gepflegter Motorkultur…
Aktenzeichen 307166643
Aktenzeichen 307166651
Aktenzeichen 307166678
Aktenzeichen 307166686
Quelle: DPMA
Quelle: DPMA
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über dem Markenstreit zwischen dem Staatlichen Hofbräuhaus in München und dem Aichacher Hinterhofbräu. MarkenrechtlicherStein des Anstosses ist wohl primär das “H HB”-Logo der Kleinbrauerei.