Zu den Hintergründen um den blutigen Markenstreit berichtet Markenbusiness.
Löschung nach Widerspruch (51/2005)
Nach Abschluss des Widerspruchverfahrens wurde die Löschung der nachfolgenden Marken aus dem Markenregister des DPMA veröffentlicht:
397 07 339
Terraflex
399 65 373
KLAXX
300 73 684
Gran Café
301 31 530

301 65 717
Laitronic
302 02 145
Med-Club
302 19 658
Marvus
302 44 167

303 21 711

303 43 573
Vital Arena
303 58 812
Elcafe
303 60 488

303 61 862
PROPOLIUM
304 03 141

304 05 338

304 20 164

304 26 739
SKYWINGS
Quelle: DPMA
Löschungen (51/2005)
In der Kalenderwoche 51 wurde die vollständige Löschung der nachfolgenden Marken aus dem Markenregister des DPMA veröffentlicht:
397 42 223
Code-X
Nizzaklassen: 32, 33, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)
302 35 184
Wellfeel
Nizzaklassen: 29, 30, 32
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)
303 29 040
LSA
Nizzaklasse: 09
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)
Quelle: DPMA
Fugger Marken kommen nach Augsburg
Zwei Marken mit dem Namen des berühmten Kaufmannsgeschlecht Fugger kommen nach Augsburg, in die Heimatstadt der Fugger.
274 123
Fugger
Nizzaklassen: 30, 32, 33
Anmeldedatum: 22.07.1921
1 051 874
Fugger Jagd-Schluck
Nizzaklasse: 33
Anmeldedatum: 12.01.1983
Die beiden Marken wurden vom ursprünglichen Inhaber der Pabst & Richarz Weinbrennerei und Spirituosen GmbH & Co. KG aus Elsfleth im Frühjahr 2005 an die Berentzen-Gruppe AG aus Haselünne übertragen.
Berentzen hat die Marken jetzt an die Die Fugger GmbH aus Augsburg übergeben.
Die Übertragung wurde vom DPMA in der Kalenderwoche 51 veröffentlicht.
MarkenR Nr. 11-12/2005
INHALTSÜBERSICHT MarkenR Nr. 11-12/2005
AUFSÄTZE
Berlit Die rechtserhaltende Benutzung von Warenmarken im Lichte der „OTTO“-Entscheidung des BGH
Obergfell Trauben und Birnen verglichen
v. Gamm/Kobiako v. Gamm Durchfuhr als Markenverletzungshandlung?
Tyra Die Prägung von Wort-/Bildmarken im Gemeinschaftsmarkensystem
BÜCHER
Repenn u.a. Markenbewertung und Markenverwertung
Sekretaruk Farben als Marke
Berlit Das Markenrecht
Brämer Die Sicherungsabtretung von Markenrechten
RECHTSPRECHUNG
EuGH AQUAFRESH
EuGH Feta
BGH OTTO
BGH BOSS-Club
BGH Königsberger Marzipan
BGH Dentale Abformmasse
BGH coccodrillo
BPatG Farbmarkenkonkretisierung
BPatG Einzelhandelsdienstleistungen II
EuG LIMONCHELO/Limoncello
EuG Odeur de fraise mûre
HABM Schallmarke Hexal
Quelle: Wolters Kluwer
Neuer Name für KARAT
Markenbusiness berichtet über die markenrechtlichen Probleme der Band KARAT, die ihren Namen zum neuen Jahr wechseln muss.