Zukünftige Aufgaben der WIPO im Markenbereich

Die WIPO zu zukünftigen Aufgaben im Markenbereich:

Issues for Future Work

At its previous meeting in April of this year, the SCT had invited members and observers to make suggestions for topics on which the Committee should concentrate its future work. In response to that invitation, 14 members of the SCT raised relevant issues. After a full debate on the various proposals, the SCT decided that it would look in more detail into the following topics.

Non-traditional trademarks, such as single color marks, sound, movement or shape marks and, in particular, how such trademarks are registered and published, if at all.

The relationship between trademarks, industrial designs and copyright and the overlap of those different types of protection.

Trademark opposition procedures, as they tend to gain more and more importance in times of ever–increasing numbers of trademark application.

Industrial design registration procedures and procedures for the protection of state emblems under Article 6ter of the Paris Convention for the Protection of Industrial Property.

Rocker gewinnt Schiedsverfahren

Der Rockmusiker Tommy Lee, geboren als Tommy Lee Bass, Gründungsmitglied der Band Mötley Crüe und auch bekannt als Exmann von Pamela Anderson hat vor dem Schiedsgericht der WIPO die Domain tommylee.com eingeklagt.

Auch ohne eingetragene Registermarke konnte der Kläger durch intensive, mehrjährige Nutzung und entsprechende Bekanntheit Rechte an dem Kennzeichen “Tommy Lee” nachweisen.
Das Schiedsgericht ordnete die Übertragung der Domain an.

(Fall Nr.: D2005-0915)
Tommy Lee v. Netico, Inc.

Registernummer: 2

Unter der Registernummer 2 findet sich im Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes die nachfolgende Bildmarke:

Registernummer 2

Anmeldetag 01.10.1894
Tag der Eintragung in das Register 17.10.1894
Inhaber HANSA-HEEMANN AG, Rellingen
Leitklasse 32
Weitere Klassen 06, 21

Waren- / Dienstleistungsverzeichnis: Fürstenbrunner Tafelwasser, Flaschenverschlüsse und Flaschen, die mit dem von der Firma gewonnenen und vertriebenen Wasser gefüllt sind.

Verlängerung mit Wirkung vom 12.03.2000

Quelle: DPMA

Info zur Registernummer 1 bei Markenbusiness

Ein kurzer, einprägsamer Domainname ist Gold wert

Aus einer Pressemitteilung vom 11.01.2006, die über die Presseportal-Seiten leider nicht mehr auffindbar ist, aber erfreulicherweise auf juraforum.de noch vorliegt.

Sei es mittels einer Markenanmeldung in Belgien oder einer Firmengründung in Grossbritannien: Die Firma CADiware, ein akkreditierter .eu-Registrar, verfügt über ein weitgefächertes Know-how von Möglichkeiten erfolgreicher und schneller Registrationen. Als Schweizer und deutsches Unternehmen kann die CADiware vor allem auch Nicht-EU-Bürgern und Firmen sehr einfach zu Marken und .eu-Domains verhelfen.