OLG Hamburg zur Verwechslungsfähigkeit gleichnamiger Druckereierzeugnisse

Das OLG Hamburg sieht mangels Warenidentität keine Verwechslungsgefahr zwischen der Marke “MIRA”, eingetragen für “Druckereierzeugnisse, nämlich romantische Belletristik (einschließlich Liebesromane)” und dem Zeitschriftentitel “Mira” für eine Frauenzeitschrift.

via Online & Recht

Und wir lernen daraus, dass man das Verzeichnis der Waren und Dienstleistungen nicht unnötig einschränken sollte.

MontagsMarken 34. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag, 25.08.2015. An diesem Tag wurden insgesamt 260 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302015050812

Nizzaklassen: 16, 35, 38, 41, 42, 45

302015217441

Nizzaklassen: 29, 31, 35

302015217453

Nizzaklassen: 09, 35, 42

302015217539

Nizzaklasse: 24

Quelle: DPMA

Sonntagslinks

BGH I ZR 185/14 grit-lehmann.de

Gesucht: Ein Logo für das Stadtjubiläum in Rostock

Schutzrechte (Marken, Patente, etc.) & Unternehmensnachfolge: Was ist zu tun (mit Dr. Rolf Claessen)

Amazon FBA Challenge: Marke, Patent, Geschmacksmuster für FBA-Seller

Weniger Gentechnik-Patente auf Pflanzen und Tiere

Apple mit neuem Dive-Phone?

Smart Things verteidigt Markenrechte gegenüber Samsung

Der Traum der Nummer 1