Einen 25%-igen Anstieg der Schiedsverfahren meldet die World Intellectual Property Organization WIPO in ihrer Jahresstatistik 2006 zu Domainstreitigkeiten unter der Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP).
Quelle: WIPO
markenrechtliches Sammelsurium
Einen 25%-igen Anstieg der Schiedsverfahren meldet die World Intellectual Property Organization WIPO in ihrer Jahresstatistik 2006 zu Domainstreitigkeiten unter der Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP).
Quelle: WIPO
Registernummer: 1090119

Die Tageszeitung DIE WELT berichtet über den Verkauf der Marke Aston Martin.
Der angeschlagene US-Autobauer Ford verkauft seine britische Luxusmarke Aston Martin. Die Transaktion bewerte Aston Martin mit 925 Mio. Dollar, teilte Ford am Montag mit. Den Zuschlag erhielt ein Konsortium um den Chef der britischen Motorsportfirma Prodrive, David Richards. Unterstützt wird der frühere Rallye-Weltmeister und Formel-1-Teamchef bei Benetton und BAR von zwei Beteiligungsgesellschaften aus Kuwait.
Der Canadian Trademark Blog informiert über die kanadische Gesetzgebung zum Schutz der olympischen Marken anlässlich der Winterspiele 2010 in Vancouver.
Markenbusiness berichtet über die Entscheidung des OLG Hamburg (Az: 3 U 10/05) im Verfahren der Deutschen Post AG gegen Wort-/Bildmarken mit dem Wortbestandteil OSTSEE-POST.
In ihrem Kampf um den Begriff „Post“ musste die Deutsche Post eine weitere Niederlage einstecken. In einem Markenstreit mit dem regionalen Postanbieter OSTSEE-POST entschied das Hamburger Oberlandesgericht (Az: 3 U 10/05) zugunsten des Regionaldienstleisters aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Wort/Bildmarken des Unternehmens haben weiter Bestand, ein Unterlassungsanspruch bestehe nicht.
Procter & Gamble hat den traditionsreichen deutschen Papiertaschentuch-Hersteller Tempo für 512 Millionen Euro in bar an Svenska Cellulosa verkauft.
[…] Die Marke Tempo wurde 1929 beim Reichspatentamt angemeldet. Das Datum gilt als Geburtsstunde des Papiertaschentuchs.
Quelle: Focus
Die aktuelle Ausgabe 02/2007 des Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen, herausgegeben vom Deutschen Patent- und Markenamt ist erschienen.
Die Zeitschrift ist in einzelnen Kapiteln im PDF-Format abrufbar.