Da hat sich jemand richtig Mühe gemacht!
1830 Logos im Schnelldurchlauf!
markenrechtliches Sammelsurium
Industriebesprechung 2007
Rund 80 Vertreter aus Wirtschaftskreisen, Fachverbänden und der Patentanwaltschaft diskutierten am 17. Oktober 2007 im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA.
Dr. Jürgen Schade, der Präsident des DPMA, stellte bei der jährlichen Industriebesprechung zunächst aktuelle Entwicklungen bei den Schutzrechtsarten Marke, Patent, Gebrauchsmuster und Geschmacksmuster vor. Anschließend gab Dr. Klaus Strößner, Leiter der Hauptabteilung Information, einen Überblick über die elektronischen Dienstleistungen des DPMA. Herr Dr. Wichard vom Bundesministerium der Justiz präsentierte aktuelle Rechtsentwicklungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Anschließend präsentierte Herr Dellinger, Vizepräsident des DPMA, die neu gestaltete Postergalerie.
Vorträge und Präsentationen zur Industriebesprechung 2007 stellt das Deutsche Patent- und markenamt auf seiner Webseite zur Verfügung.
Die aktuelle Ausgabe 10/2007 der Zeitschrift GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht ist erschienen.
Das Inhaltsverzeichnis ist hier abrufbar.
Das Deutsche Patent- und Markenamt – eine dem Bundesministerium der Justiz nachgeordnete obere Bundesbehörde – mit Sitz in München und Jena, sucht
einen Volljuristen/eine Volljuristin
für den Dienstposten (BesGr A 15) des Leiters/der Leiterin des Verwaltungsreferates (Personal, Innerer Dienst) in Jena.
Vorausgesetzt wird die Befähigung zum Richteramt mit zwei Prädikatsexamina, sowie einschlägige Berufserfahrung.
Mit dem Beschluss des Bundespatentgerichtes (AZ.: 27 W (pat) 44/07) zur Wort-/Bildmarke
(Registernummer: 305 16 458) beschäftigt sich Markenbusiness.
Quelle: Bundespatentgericht
Nach 18 Jahren wird das Erscheinungsbild von Mercedes Benz aufpoliert. Im Mittelpunkt steht eine neue zweidimensionale Fassung des Markenzeichens.
Quelle: Design Tagebuch