Quelle: WIPO
Category: Link
WIPO: Madrid Highlights
Die World Intellectual Property Organization WIPO hat eine neue Ausgabe der Madrid Highlights veröffentlicht.
DPMA: Führende Markenanmelder
Der Jahresbericht 2016 des Deutschen Patent- und Markenamtes weist die folgenden Unternehmen als fleißigste Markeninhaber aus:
1. BMW AG (106 Markeneintragungen)
2. Boehringer Ingelheim GmbH (91)
3. Bayer Intellectual Property GmbH (87)
4. Volkswagen AG (81)
5. Merck KGaA (68)
Die vollständige Liste der führenden Unternehmen:
Quelle: DPMA
Sonntagslinks
Apple sichert sich Markenrechte für das Apple Music Logo auf Bekleidung
Markenrecht: Sind die Namen von Apps geschützt?
Technisat erwirbt Nordmende-Markenrechte
Swatchs “Tick different”: Apple sieht Markenrechte verletzt
Titelschutz: Voraussetzungen und Reichweite
Abgrenzung von Namensnutzung und Überlassung von Markenrechten im Konzern
Markenschutz in Deep Web und Darknet
Welttag des geistigen Eigentums: Veranstaltungen mit dem Deutschen Patent- und Markenamt
Innovationen sorgen weltweit dafür, dass aus Problemen Fortschritt wird. Sie machen unser Leben gesünder, sicherer und bequemer. Grund genug, zum Welttag des geistigen Eigentums am 26. April die Bedeutung von Kreativität und Erfindergeist mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen in den Fokus zu rücken.
Deutschlandweite Veranstaltungsreihe zum “World IP Day”
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) beteiligt sich auch in diesem Jahr am Welttag des geistigen Eigentums und organisiert in Zusammenarbeit mit den regionalen Patentinformationszentren (PIZ) und anderen Institutionen in ganz Deutschland eine gemeinsame Veranstaltungsreihe. Das DPMA und seine Kooperationspartner sprechen mit zwölf maßgeschneiderten Seminaren und Vorträgen in zehn verschiedenen Städten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Studierende sowie Start-ups an, die sich über den gewerblichen Rechtsschutz und die Durchsetzung ihrer Rechte an geistigem Eigentum informieren wollen.Der von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) initiierte Welttag findet seit 2000 jedes Jahr am 26. April statt und bietet eine Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen rund um den Globus. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto “Innovation – Improving Lives” und setzt damit einen thematischen Akzent auf die durch Innovationen geleisteten Verbesserungen in unserem Alltag. Das System des geistigen Eigentums, dem auch die nationalen Patentämter wie das DPMA angehören, fördert Innovationen: Es ermutigt Erfinderinnen und Erfinder, aber auch Investorinnen und Investoren, ihre Ideen zu verwirklichen und belohnt sie mit dem Schutzrecht, zum Beispiel einem Patent. Dafür wird innovatives Wissen frei zugänglich, so dass der Fortschritt von morgen auf der Technologie von heute aufbauen kann.
Das gesamte Programm der deutschlandweiten Veranstaltungsreihe zum Welttag des geistigen Eigentums haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Patent- und Markenamts
Otto wollte keinen Enkel
Quelle: DPMA
Jetzt muss eben Günther den Opa geben. Bericht zum Markenstreit um “Ottos Enkel” in den Kieler Nachrichten.