SPORTFREUNDE LOTTE – die Marke des Tages

Die Sportfreunde Lotte waren am gestrigen Pokalabend mit ihrem Sieg über den Bundesligisten Bayer Leverkusen die Pokalüberraschung.

Überraschend ist auf den ersten Blick auch die einzige Marke im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes.


Aktenzeichen 3020140536412

Die Marke wurde am 11.03.2016 wegen Verzichts gelöscht. Parallel wurde ein anhängiges Widerspruchsverfahren beendet.

Historie

Publ.Datum Heftteil Text
21.11.2014 1a Veröffentlichung der Eintragung unter Leitklasse 35
08.05.2015 2b Widerspruch erhoben
Antragssteller: Widerspruchsverfahren läuft / Widerspruch erhoben
11.03.2016 2c Widerspruchsverfahren abgeschlossen (ohne Auswirkungen eines Widerspruchs auf die Marke) am 01.02.2016
5f Vollständige Löschung auf Erklärung des Inhabers mit Wirkung vom 01.02.2016
Rechtsgrund: Verzicht (§ 48 MarkenG)

Quelle: DPMA

Ein Blick auf das aktuelle Logo der Sportfreunde könnte einen Hinweis auf den Hintergrund des Widerspruchsverfahrens geben.

Daimler versucht den Markenschutz für eine animierte Sequenz


Markennummer 15889141
Nizzaklasse 09, 12
Rechtsstand Angemeldet
Anmeldedatum 04.10.2016
Farbangaben Hellblau; Dunkelblau; Schwarz.

Beschreibung Die Marke ist eine animierte Sequenz. Es erscheint das ON/OFF-Schalter Symbol, d.h. ein nicht geschlossener Kreis mit einem senkrechten Strich, der sich in der sich oben befindenden Öffnung des Kreises, in senkrechter Form befindet und den Kreis von oben kommend durchbricht. Das Symbol ist in blauer leuchtender Farbe. Das Symbol wird in der Farbe heller wie ein Impuls. Es bewegt sich danach die Linie des Symbols nach rechts und dreht das gesamte ON/OFF-Schalter Symbol nach rechts unten bis es in einer Stellung endet, die dem Buchstaben “Q” entspricht. Gleichzeitig bewegt sich das gesamte Symbol etwas nach rechts und es erscheint auf der linke Seite – wie unter dem Symbol sich von rechts nach links hervorschiebend – der Buchstabe “E”, ebenfalls in leuchtend blauer Farbe. Es entsteht die Verbindung zweier leuchtenden blauen Buchstaben “E” und “Q”. Diese Buchstaben werden blasser und verschwinden im Hintergrund.

Quelle: EUIPO