Adventskalender

Heute ist der Tag der Adventskalender. Das erste Türchen, Tütchen oder Schächtelchen wird geöffnet und es beginnt ein Ritual, das von allen Kindern täglich herbeigesehnt wird.

Im Markenregister finden sich aber auch Alternativen zum klassischen Adventskalender.

Auch wenn “Der flüssige Adventskalender” (Aktenzeichen: M44848) keine Gnade vor den Augen der Markenprüfer des Amtes erhalten hat, muss der adventliche Trinker auf entsprechende Marken nicht verzichten.
Als Ersatz mag der

(Registernummer: 30254001) der Asbach GmbH dienen.

Wer auf die schlanke Linie achtet ist möglicherweise mit dem “Hörtürchen -Der Adventskalender zum Lauschen-” (Registernummer: 30563504) besser bedient. Alternativ können auch


(Registernummer: 30541235) oder


(Registernummer: 30566457) in Frage kommen.

Auch ein

(Registernummer: 30607672) ist markenrechtlich im Angebot.

Wem diese Optionen zu modern erscheinen, der greift dann doch zum Klassiker!


(Registernummer: 39408538)

Quelle: DPMA

Löschungsanträge (47/2010)

Gegen die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt in der 47. Kalenderwoche ein Löschungsantrag veröffentlicht.

399 51 820
Schwabenstrom
Nizzaklassen: 39, 40

306 20 278
Elements
Nizzaklasse: 12

307 22 536
COOLE STREICHER
Nizzaklasse: 41

30 2008 066 216
Vanessa
Nizzaklasse: 31

30 2010 010 584

Nizzaklassen: 35, 36

30 2010 014 978

Nizzaklasse: 20

30 2010 015 461

Nizzaklasse: 24

Quelle: DPMA

Veranstaltungshinweis

Gemeinsam mit dem Markenverband veranstaltet MARQUES (die europäische Organisation der Markenrechtsinhaber) ein Expertengespräch mit Richtern der deutschen Markengerichte zum Thema

„Die Gemeinschaftsmarke in der deutschen Praxis“.

Diese Veranstaltung steht in einer Reihe von Konferenzen zur Förderung des Austauschs zwischen Markeninhabern und Richtern der Gemeinschaftsmarkengerichte in verschiedenen Mitgliedsstaaten. Bei der Veranstaltung werden deutsche Richter Vorträge halten über die wichtigsten Fragen des Gemeinschaftsmarkenrechts wie etwa Unterscheidungskraft, Verwechslungsgefahr und gedankliche Verbindung, Benutzung, Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen und vieles mehr.

Wir möchten Sie sehr herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung einladen. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember beim Deutschen Patent- und Markenamt in München statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt € 300,00 zzgl. MwSt. Das Programm finden Sie in der Anlage zu diesem Rundschreiben zu Ihrer freundlichen Kenntnisnahme. Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an:

http://www.marques.org/Conferences/20101203/de-Default.asp

Quelle: Markenverband